top of page

Klangmassage

Was ist eine Klangmassage? Das ist es, was die meisten Interessierten fragen. Auf dieser Seite möchte Dir diese Art von Massage näher bringen und was es so einzigartig macht. In den folgenden Bildern siehst du die drei üblichen Therapie Klangschalen von Peter Hess und wie diese bei der Massage aufgelegt werden. 

Klangschalen für die Klangmassage - YogiOnline
Klangschale von Peter Hess für die Klangmassge & Schlägel
Klangschale von Peter Hess & Schlägel für die Klangmassage
klangmassage_492.jpg
Klangmassage mit Klangschale von Peter Hess bei YogiOnline

Klangmassage

Was macht eine Klangmassage so besonders? 
Durch das Anschlagen der Klangschale wird ein Ton aber auch eine Schwingung erzeugt. Diese Vibration überträgt sich auf den Körper. Da wir zu einem großen Teil aus Wasser bestehen, kann sich diese Massage durch den ganzen Körper bewegen und erreicht jede einzelne Zelle. 
Ein schönes Bild dafür ist, wenn wir uns vorstellen einen Stein ins Wasser zu werfen. Nachdem der Stein ins Wasser eingetaucht ist, sehen wir immer noch die Wellen, die sich auf der Oberfläche ausbreiten. 
Der Stein ist der Ton, der irgendwann nicht mehr zu hören ist, aber die Wellen werden tiefer und tiefer in den Körper getragen.

Klangmassage mit Peter Hess Therapieklangschalen

Blockaden können sich auflösen
Durch bestimmte Lebenssituationen können immer wieder Blockaden in unserem Körper entstehen. Durch festhalten an alten Dingen oder auch durch Wut, Trauer, Überarbeitung, Stress etc. .  
Die Erfahrung zeigt, dass bei Menschen mit einem hohen Stresslevel der Klang nicht durch den ganzen Körper geht. Am Anfang lege ich die Klangschale auf die Fußunterseite. Bei einem entspannten Menschen kann die Vibration durch den Klang der Klangschale von den Füßen hoch bis zur Kopfhaut spürbar sein. Bei gestressten bleibt es meisten vor Ort. 
Nach einer oder mehreren Klangmassagen ist dies bei fast allen möglich.  

Entspannung und Harmonie
Durch die Klangmassage kann ein Zustand von innerer Entspannung und Harmonie erlebt werden. Die Erfahrung zeigt, dass dieser Zustand oft tagelang noch anhält. Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell selbst sehr unruhige Menschen in einen Zustand der Ruhe kommen können und mir davon berichten, dass sie oft besser schlafen können. 
Selbstheilungskräfte können dadurch unterstützt werden. Die Klangmassage wirkt mehr als nur auf den Körper. 

 

Wieso eine Klangmassage so gut wirkt
Wie oben schon erwähnt, wirkt die Klangmassage auf mehreren Ebenen. Wir haben den Ton und die Vibration. Das Tolle ist, dass der Ton ein zusätzliche beruhigende Wirkung auf unseren Geist hat. Die warmen Klänge dieser speziellen Klangschalen geben dir das Gefühl mit etwas vertrautem in Kontakt zu kommen. Diese Art von Massage ist in jeder Hinsicht etwas sehr Besonderes. 

klangmassage_490.jpg

Die Klangmassage mit Peter Hess Klangschalen ist eine Form der Klangtherapie, die auf der Annahme basiert, dass Klang und Vibrationen eine heilende Wirkung auf den Körper und den Geist haben. Bei dieser Art der Klangmassage werden spezielle Klangschalen des deutschen Klangtherapeuten Peter Hess verwendet.

Die Klangmassage beginnt damit, dass der Klangtherapeut die Klangschalen auf den Körper des Klienten platziert oder um ihn herum positioniert. Dann schlägt er die Klangschalen an und lässt sie sanft vibrieren. Die Vibrationen der Klangschalen erzeugen eine angenehme und beruhigende Klanglandschaft, die den Klienten in einen tiefen Entspannungszustand versetzt.

Während der Klangmassage kann der Therapeut auch gezielt bestimmte Klangschalen auf bestimmte Körperbereiche platzieren, um eine gezielte Wirkung zu erzielen. Die Vibrationen der Schalen können beispielsweise Schmerzen lindern, Verspannungen lösen, den Stoffwechsel anregen und das Immunsystem stärken.

Die Klangmassage mit Peter Hess Klangschalen ist eine sanfte und natürliche Therapiemethode, die ohne den Einsatz von Medikamenten oder invasive Maßnahmen auskommt. Sie eignet sich zur Entspannung und Stressreduktion, aber auch zur Unterstützung bei verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden.

  • Wie füge ich neue Fragen & Antworten hinzu?
    Um eine neue FAQ hinzuzufügen, befolge diese Schritte: Klicke auf den Button „FAQ verwalten“. Klicke dann in deiner Website-Verwaltung auf „Hinzufügen“ und wähle die Option „Frage & Antwort“. Jede neue Frage & Antwort sollte einer Kategorie zugewiesen sein. Speichere und veröffentliche diese. Du kannst deine FAQ jederzeit bearbeiten, neu anordnen und andere Kategorien auswählen.
  • Kann ich Bilder, Videos oder GIFs zu meinen FAQ hinzufügen?
    Ja. Um Medien hinzuzufügen, befolge diese Schritte: Rufe die App-Einstellungen auf. Klicke auf „FAQ verwalten“. Erstelle oder wähle eine Frage, zu der du Medien hinzufügen möchtest. Wenn du deine Antwort bearbeitest, klicke auf das Symbol für Bild, Video oder GIF. Füge Medien aus deiner Bibliothek hinzu und speichere dies.
  • Wie entferne ich den „FAQ“-Titel?
    Du kannst den Titel im Einstellungs-Tab der App verwalten. Solltest du den Titel nicht anzeigen wollen, deaktiviere ganz einfach den Titel unter „Info anzeigen“.
  • Für wen eignet sich Meditation?
    Eigentlich gibt es kaum Einschränkungen. Solltest Du gesundheitliche Herausforderungen haben oder Du Dich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindest, sprich’ auf jeden Fall zuerst mit deiner Ärztin/deinem Arzt oder deiner Therapeutin/deinem Therapeuten. Meditation kann oft unterstützen, aber ist nicht immer geeignet. Wir bieten keine Lebenshilfe oder Therapie an.
  • Welche Kleidung trage ich am besten?
    Wichtig, dass Du Dich wohlfühlst. Trage Kleidung, die Dich warmhält aber auch bequem ist. Am besten sind Klamotten mit wenig Metall (Knöpfe, Gürtel etc.). Diese klingen unangenehm, wenn die Klangschale damit in Kontakt kommt.
  • Kann ich mich vor Ort umziehen?
    Wenn wir unser Treffen in unserem Yogaraum vereinbart haben, dann besteht die Möglichkeit, dass Du Dich bei uns umziehen kannst.
  • Kann ich danach Auto fahren?
    Auf jeden Fall. Das wird bestimmt eine entspannte Autofahrt 😄
  • Sollte ich noch was beachten?
    Nicht wirklich. Aber Du ziehst den besten Nutzen daraus, wenn Du Dir danach Ruhe gönnst oder wenigstens versuchst ein wenig runterzufahren. Trinke danach gutes, warmes und stilles Wasser.
  • Für wen eignet sich Meditation?
    Eigentlich gibt es kaum Einschränkungen. Solltest Du gesundheitliche Herausforderungen haben oder Du Dich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindest, sprich’ auf jeden Fall zuerst mit deiner Ärztin/deinem Arzt oder deiner Therapeutin/deinem Therapeuten. Meditation kann oft unterstützen, aber ist nicht immer geeignet. Wir bieten keine Lebenshilfe oder Therapie an.
  • Wieviel Zeit brauche ich für diesen Meditationskurs?
    Außerhalb der Kurszeiten laden wir Euch ein, selbständig zu üben. Dafür lohnt es sich zwischen ca. 20 bis 30 Minuten täglich zu reservieren.
  • Und wenn ich noch Fragen habe?
    Dann sind wir für Dich da. Schreib’ uns über unser Kontaktformular. Wenn Deine Frage öfter gestellt wird, nehmen wir sie hier in diese Liste auf.

Dich interessiert eine Klangmassage?
Bist Dir aber noch nicht sicher? Oder möchtest diese verschenken? Oder hast noch ein paar Fragen? Kein Problem:
Meld Dich gerne bei Meriç: 

oder schreib eine Mail: 

Du möchtest eine Klangmassage verschenken? Tolle Idee: 

Es ist mir eine Freude diese wunderbare Klangmassage weitergeben zu dürfen.
Meriç

Mega Klangmassage


Ich hatte schon einige Erfahrungen was Klangmassagen betrifft, jedoch ist die von Meric unübertrefflich, einfach mega! Wer mal weg möchte aus dieser gerade sehr chaotischen Welt, ist hier genau richtig.

Daniela

Teile Deine Erfahrung mit anderen & helfe Ihnen bei der Entscheidung bei uns eine Klangmassage zu buchen! 
Wir freuen uns auf Deine Bewertung!

bottom of page